Natur,- und Heilurlaube
Dein Ort für Begegnung, Heilung & Rückverbindung

Das Höhlen Projekt
La Herradura („das Hufeisen“ – benannt nach der Form des Höhlenberges) ist ein wachsendes Herzensprojekt mit rund 72 Höhlen in einem historischen Höhlenkomplex. Diese werden mit viel Sorgfalt restauriert, um ihren traditionellen Charme zu erhalten und gleichzeitig ein bewusstes, minimalistisches Lebensumfeld zu schaffen.
Inmitten der beeindruckenden andalusischen Landschaft entsteht ein einzigartiger Raum für naturnahe und heilsame Rückzugsorte - ein Ort der Ruhe, Verbindung und kreativen Entfaltung.

Geoparque de Granada
Unsere Höhlen liegen mitten im Geopark Granada, ein noch weitgehend unentdecktes Naturjuwel im Süden Spaniens. Er erstreckt sich über mehr als 4.700 km² und beeindruckt mit einzigartigen Wüstenlandschaften, tiefen Schluchten, bizarren Felsformationen und einer geologischen Geschichte, die bis zu 5 Millionen Jahre zurückreicht.
Ob zu Fuß, auf dem Rad oder mit einem lokalen Guide: Der Geopark öffnet Räume für Naturverbindung, Erdung und Perspektivwechsel. Thermalquellen, Sternenhimmel ohne Lichtverschmutzung und ursprüngliche Dörfer.
Der Geoparque de Granada ist ein UNESCO-anerkanntes Gebiet.

CaveHotelAndalusia
Unser Höhlenhotel ist ein lebendiger Ort – für Menschen, die sich nach Natur, Stille und innerer Verbindung sehnen. Was als kleines Projekt begann, ist heute ein Raum, in dem bewusster Urlaub und persönliche Entwicklung zusammenfinden. Hier entstehen Angebote für Natur- und Heilurlaube: Wanderungen, Atem- und Körperarbeit, kreative Prozesse und systemische Impulse laden ein, tiefer zu gehen. Auch Gruppen finden bei uns Raum für Retreats, Workshops oder Seminare – authentisch, persönlich und mit einer Prise Magie.



Über mich
Ich bin Sabrina, die Seele hinter dem CaveHotelAndalusia. Mit einer Leidenschaft für Körperarbeit, Coaching und systemische Aufstellungen habe ich diesen Ort geschaffen, um Menschen einen Raum für Selbstentdeckung und Heilung zu bieten.
Hier fließt meine Erfahrung, Intuition und Liebe zur Natur zusammen
– für alle, die zur Ruhe kommen, neue Perspektiven finden und sich mit sich selbst verbinden möchten.


Nachhaltigkeit
Was ist das besondere an Höhlenhäusern?
Der erste, offensichtlichste Grund ist die architektonische Gestaltung. Es gibt jedoch noch einen weiteren zwingenden Grund für den Boom und die Bewunderung für diese Bauten. Ein Grund, der mit unserer veränderten Wahrnehmung von Umwelt und Nachhaltigkeit zu tun hat. Die Höhlenhäuser, von denen einige aus dem Jahr 500 stammen, sind energieeffizienter als die meisten Häuser des 21. Jahrhunderts und besser auf die Wetterbedingungen in Andalusien vorbereitet. Sie halten das ganze Jahr über eine konstante Temperatur zwischen 18 und 22 Grad, so dass der Einsatz von Klimaanlagen nicht notwendig ist.
Diese optimale Wärmedämmung führt zu einer Energieeinsparung von bis zu 50 %. Darüber hinaus verfügen Höhlen über eine hohe Schalldämmung, die Lärmbelästigung verhindert.
Wir wollen unsere Umwelt bewusst respektieren. Aus diesem Grund ergreifen wir Maßnahmen, die dazu beitragen, die Auswirkungen unserer Aktivitäten zu verringern, indem wir auf die Verwendung von LED-Lampen setzen und die Zisternen nach und nach durch doppelte Abflusstanks ersetzen, um den Wasserverbrauch zu senken.
Wir arbeiten mit Biomasse, einem erneuerbaren Biokraftstoff, bei dem wir organische Stoffe als Energiequelle nutzen: von landwirtschaftlichen Abfällen wie Olivenknochen oder Obstschalen bis hin zu Holzresten wie Sägemehl. Diese Bestandteile emittieren eine Art von CO in die Atmosphäre2, die für die Umwelt neutral ist, da sie pflanzlichen Ursprungs ist.
Wir wissen, dass nachhaltiger Tourismus zur Entwicklung unseres Landes beitragen kann und ermutigen daher alle unsere Gäste, sich diesem Engagement anzuschließen, Wasser und Energie verantwortungsvoll und dankbar zu nutzen, lokale Produkte zu kaufen und sich mit der Natur zu verbinden.
Genießen Sie eine komfortable Unterkunft inmitten der Natur, Ruhe und gutes Wetter und tragen Sie gleichzeitig zur Erhaltung unseres Planeten bei.